Erfolgreicher Skikurs in Obertraun

Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und eine großartige Gemeinschaft – unter diesen idealen Bedingungen verbrachten die Schülerinnen und Schüler der BAfEP, HLW und FW Mistelbach ihren diesjährigen Skikurs im BSFZ Obertraun. In kleinen Gruppen wurde auf den Hängen von Dachstein West gefahren, fleißig geübt und dabei jede Menge gelacht.

Wer sich nicht auf die Skier wagte, konnte in der Alternativgruppe abwechslungsreiche Ausflüge genießen – sei es eine Tour durch Hallstatt, ein Tag in der Therme Grimming, eine spannende Schneeschuhwanderung oder ein Abenteuer im historischen Salzbergwerk. Ein AUVA-Vortrag vermittelte wichtige Sicherheitstipps. Auch die Abende boten jede Menge Spaß: Sport, Gesellschaftsspiele und das hauseigene Fitnesscenter ermöglichten ausreichend Bewegung, bevor Karaoke und Disco am letzten Abend für ausgelassene Stimmung sorgten. Dank abwechslungsreicher Verpflegung, meist gutem Wetter und tollem Teamgeist war der Skikurs ein voller Erfolg.

Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck kehrten alle glücklich nach Hause zurück.

logos regierung WebUntis Logo orange cool logo office logo

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
Edmund-Freibauer-Promenade 1 (vormals Brennerweg 8)
2130 Mistelbach

Telefon: 02572 2950
Telefax: 02572 2950-450
hlw.mistelbach@noeschule.at

Sekretariatszeiten
Montag bis Donnerstag von 07:30-14:00 Uhr
Freitag 07:30-12:00 Uhr

Eine Schulgemeinschaft - sieben Bildungswege
Praxiskindergarten Elementarbildung für Kinder ab 2 Jahren
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Fachschule für pädagogische Assistenzberufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung
Kolleg für Elementarpädagogik Berufsbegleitende Ausbildung für Erwachsene (5 Semester)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
Schule für Sozialbetreuungsberufe 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung, Schwerpunkt Altenarbeit

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.