Jugendaktion missio 5ABH

Im Zuge des Didaktik/Praxis-Unterrichtes fand ein Lehrausgang zum Hühnerstall in der Oswald Kabasta Straße statt! Die 2AK hat die didaktischen Prinzipien ‚Anschauung, Aktivität, Lebensnähe‘ ganz praktisch erfahren! 

Frau Dr Silvia Seimann hat uns herzlich erwartet und uns viel Wissenswertes über die Hühnerhaltung, ihr Hobby ‚das Hühnerprojekt‘, über Hühnerrassen, Eier, das Ausmisten…. berichtet und aus ihrem Erlebnisschatz mit dem Federvieh erzählt! Es getrauten sich zwar nicht alle dicht ans Huhn, aber das Interesse war sehr groß, und der ‚Fragebogen’ spannte sich von Fressvorlieben, Hühnerkacke, Alter, übers Lieblingshuhn bis hin zur Überlegung, ob Hühner Tränen haben! 

Sogar mit pikanten Topfen-Blätterteig Keksen in Hühnerform wurden wir verwöhnt! Danke!

logos regierung WebUntis Logo orange cool logo office logo

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
Edmund-Freibauer-Promenade 1 (vormals Brennerweg 8)
2130 Mistelbach

Telefon: 02572 2950
Telefax: 02572 2950-450
hlw.mistelbach@noeschule.at

Sekretariatszeiten
Montag bis Donnerstag von 07:30-14:00 Uhr
Freitag 07:30-12:00 Uhr

Eine Schulgemeinschaft - sieben Bildungswege
Praxiskindergarten Elementarbildung für Kinder ab 2 Jahren
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Fachschule für pädagogische Assistenzberufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung
Kolleg für Elementarpädagogik Berufsbegleitende Ausbildung für Erwachsene (5 Semester)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
Schule für Sozialbetreuungsberufe 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung, Schwerpunkt Altenarbeit

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.