Lehrer:innenfortbildung - kompetent in die Zukunft - Umgang mit Klimawandel(folgen)
Zwei Lehrer:innen haben für 4 Tage ein Seminar in Tirol besucht. Dieses wurde im Rahmen des Projekts "k.i.d.21" vom Institut für Geographie der Uni Innsbruck durchgeführt. Das Projekt setzt sich zum Ziel Österreichs Jugendliche auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Durch die Darstellung der Gletscherschmelzungen und die Veränderungen der Vegetation entsteht ein neues Bewusstsein. Das Konzept orientiert sich an die Prinzipien des forschend-entdeckenden und fächerübergreifenden Lernens. Es gibt nur ein Ziel: Schüler:innen fit für die Zukunft zu machen!









